Vorteile der einzelnen Merkzeichen

Merkzeichen GKostenlose Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr nach Kauf einer Wertmarke (§ 228 SGB 9)
oder
halbe Kraftfahrzeugsteuerbefreiung (§ 3a Abs. 2 Satz 1 KraftStG)
——————————-
Erhöhung des Mehrbedarfs bei Sozialhilfe oder Bürgergeld (§ 30 SGB 12, § 23 Nr. 4 SGB 2)

Merkzeichen BKostenlose Mitfahrt einer Begleitperson im öffentlichen Personennah- und fernverkehr (“§ 228 SGB 9)

Merkzeichen aGKostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, wenn eine Wertmarke erworben wurde (§§ 228 ff SGB 9)
——————————
Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer (§ 3a Abs. 1KraftStG)
——————————
Blauer Parkausweis (§ 46 Abs. 1 StVO)
——————————
Anspruch auf Fahrtkostenübernahme durch die Krankenkasse bei ambulanten Behandlungen
——————————
Erhöhung des Bürgergeldes oder der Sozialhilfe wegen Mehrbedarfs um 17% (§ 23 Nr. 4 SGB 2, § 30 SGB XII)

Merkzeichen GlKostenlose Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr nach Kauf einer Wertmarke (§ 228 SGB 9)
oder
halbe Kraftfahrzeugsteuerbefreiung (§ 3a Abs. 2 Satz 1 KraftStG)
—————————-
Ermäßigung der Rundfunkgebühr, wenn zusützlich Mekrzeichen RF eingetragen ist (§ 4 RBeitrStV)

Merkzeichen TBlBefreiung von der Rundfunkkgebührenpflicht (§ 4 RBeitrStV)
—————————-
Steuerlich absetzbare Pauschbeträge nach § 33 EStG

Merkzeichen RFErmäßigung des Rundfunkbeitrages auf ein Drittel

Merkzeichen HAnspruch auf kostenlose Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr (§ 228 SGB 9)
————————————-
Kraftfahrzeugsteuerbefreiung (§ 3a Abs. 1 KraftStG)
————————————-
Anspruch gegen die Krankenkasse auf Kostenübernahme für Fahrten zu ambulanten Behandlungen (§ 60 SGB 5)
————————————-
Steuerliche Pauschbeträge nach § 33 EStG

Merkzeichen BlAnspruch auf kostenlose Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr (§ 228 SGB 9)
————————————-
Kraftfahrzeugsteuerbefreiung (§ 3a Abs. 1 KraftStG)
————————————-
Anspruch auf blauen Parkausweis
————————————
Anspruch gegen die Krankenkasse auf Kostenübernahme für Fahrten zu ambulanten Behandlungen (§ 60 SGB 5)
————————————-
Steuerliche Pauschbeträge nach § 33 EStG